Panzer fahren in Osnabrück
Deutsche und russische Panzer selber fahren bei Osnabrück!
Inhaltsverzeichnis
Panzer fahren – Osnabrück – Fürstenau (Niedersachsen)
Sie wollen Panzer fahren in Fürstenau bei Osnabrück (Niedersachsen)? Entdecken Sie hier alle Erlebnisse mit dem BMP, Gepard, Marder und Luchs ab 29 EUR.
Es gibt viele Panzer-Modelle zur Auswahl. Angefangen beim Schützenpanzer BMP und Marder über den Radpanzer Luchs bis hin zum Flakpanzer Gepard und dem Kampfpanzer M48. Außerdem ist an diesem Standort das Car-Crashing möglich. Hier erleben Sie alle großen Panzer hautnah und in Farbe.
Auf der ganzjährig geöffneten Panzerstrecke können Sie ganzjährig von Freitag bis Sonntag einen genialen Offroad-Parcours bezwingen. Entweder trauen Sie sich selbst ans Steuer oder sind Beifahrer, was absolut nicht weniger langweilig ist. Mit 830 PS durch Schlamm und Pfützen zu fahren und dabei Hindernisse zu bezwingen, bereitet Jung und Alt eine Freude. Alle nachfolgend aufgelisteten Erlebnisse können Sie über unser Portal basenio.de buchen.
Gerne beraten wir Sie zu unseren Öffnungszeiten zu Terminen oder anderen Fragen. Eine Buchung über unsere Bestell-Hotline 0361 / 218 340 82 ist ebenfalls möglich.
Panzer fahren in Fürstenau
Nicht sicher, was gefallen könnte?
Dann verschenken Sie einen Wertgutschein von basenio®
Ihr passender Ansprechpartner
Haben Sie Fragen? Unsere Panzerfahrt-Spezialisten helfen gerne weiter!
Privatkunden helfe ich gerne bei Fragen rund um
Panzerfahrten & Standorte
Buchung & Bezahlung
Fragen zur Nutzung Website
Für Firmenkunden bin ich Ansprechpartner bei Fragen zu
Gruppen-Panzerfahrten
Konditionen & Bezahlung
Unterkunft & Verpflegung
Damit Ihr Gutschein noch schöner wird
Wir von basenio® bieten exklusive Geschenkboxen an!
Panzerfahrt
auswählen
Erlebnis in den
Warenkorb legen
Geschenkbox
wählen
Deinen Liebsten eine
Freude bereiten
Alle Standorte für Panzerfahrschulen im Überblick
In Deutschland haben Sie die Wahl zwischen 10 verschiedenen Panzerfahrschulen. Alle bieten Panzerfahrten und Geländefahrten an. Es ist von der jeweiligen Panzerfahrschule abhängig, welche Modelle am Standort vertreten sind. Falls Ihr Wunschmodell in Fürstenau nicht zur Verfügung steht, können Sie gern an anderen Standorten rund um Niedersachsen schauen. Alternativ können Sie gern während unserer Öffnungszeiten, unter 0361 / 218 340 82, bei uns anrufen und sich beraten lassen.
Panzer fahren bei Osnabrück – Fürstenau (Niedersachsen)
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 4 Minuten
Bekommen Sie beim schauen dieses Videos nicht selbst Lust einen Panzer zu fahren? Bei uns können Sie sich Ihren Traum erfüllen. Ob Frauen, Männer oder Jugendliche, am Standort Fürstenau können Sie im Alter von 18 bis 70 Jahren selbst einen Panzer fahren. Ein unvergesslicher Tag und Spaß mit der Familie sind garantiert.
In Fürstenau bei Osnabrück, in Niedersachsen haben Sie die Wahl zwischen unzähligen Panzer- und Militär-Truck-Modellen. Beispielsweise der russische Klassiker BMP, den Radpanzer Luchs oder einen US-Truck M931. Erleben Sie die Bundeswehrpanzer Marder und Gepard, Offroad bei Osnabrück.
Hinweis: Sie können in Fürstenau ganzjährig von Freitag bis Sonntag Panzer fahren.
Infos zu Panzer-Modellen am Standort Fürstenau
Modelle | Preise |
BMP | 169,00 € |
Radpanzer Luchs | 129,00 € |
Schützenpanzer Marder | 199,00 € |
Flakpanzer Gepard | 299,00 € |
Kampfpanzer M48 | 399,00 € |
In der Übersicht sehen Sie die Panzermodelle mit dem jeweiligen Preis aufgelistet. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung und technische Daten der einzelnen Modelle.
Bevor Sie weiterlesen, sei gesagt, dass es möglich ist die Panzer selbst zu fahren oder lediglich mitzufahren. Die zweite Variante ist ein echter Tipp für Sparfüchse, denn die Mitfahrt ist wesentlich günstiger.
Radpanzer Luchs
Luchs fahren Fürstenau
Der Luchs ist ein Spähpanzer, der aus deutscher Produktion stammt und von 1970 bis 2009 eingesetzt wurde. Durch seine 8-Rad-Lenkung, das leichte Gewicht und die Schwimmfähigkeit wurde er vielseitig einsetzbar.
Zuletzt wurde er in Kroatien und Bosnien eingesetzt. 2009 wurden die Spähpanzer außer Dienst gestellt und nun können sie im Panzermuseum Munster besichtigt werden. In Fürstenau haben Sie deshalb noch einmal die einmalige Chance den Luchs hautnah zu erleben und ihn für nur 129 EUR selbst zu fahren.
Technische Details:
• Einführungsjahr: 1975
• Gewicht: 19,6 t
• PS: 390
• Bewaffnung: Entmilitarisiert / Bordmaschinenkanone 20 mm
BMP Schützenpanzer (russisch)
BMP fahren Fürstenau
Der Kettenpanzer ist eines der beliebtesten Fahrschulpanzer in Deutschland. In Fürstenau ist der BMP-Schützenpanzer (russisch: Bojewaja Maschina Pjechoty = Kampffahrzeug der Infanterie) deshalb natürlich vertreten. Das Modell wurde in Masse produziert und wurde an allen wichtigen Orten stationiert. Allein 1990 befanden sich rund 1.100 Stück im Bestand der NVA. Auch heute ist er noch in zahlreichen Ländern im Einsatz (Ägypten, Indien, Kuba, Russland, Polen, Syrien, Ukraine etc.).
Der BMP ist ein gepanzerter Mannschaftstransporter, bei dem 3 Besatzungsmitglieder (Fahrer, Kommandant & Richtschütze) und 8 weitere Mitfahrer Platz haben. Die Mitfahrenden haben die Möglichkeit aus Luken im Dach zu schauen und die wilde Fahrt zu genießen. Durch die Schnelligkeit, Wendigkeit und Schwimmfähigkeit des Kettenpanzers ist er ein Multifunktions-Talent und die Bestreitung des Parcours macht noch mehr Spaß.
Am Standort Fürstenau kostet eine Fahrt mit dem Panzer nur 169 EUR. Das Selbe gilt auch für Steinhöfel (Berlin). In Fürstenau haben Sie die Möglichkeit bei einer Speedfahrt für insgesamt 8 Mitfahrer teilzunehmen. Der Preis von 79 EUR wird unter den Teilnehmern aufgeteilt und somit ist diese Fahrt ein echter Tipp zum Sparen. Die Speedfahrt ist sehr zu empfehlen für echte Adrenalin-Junkies. Bei Höchstgeschwindigkeiten durch Pfützen und Schlammlöcher zu fahren, treibt den Puls ordentlich nach oben.
Technische Details im Überblick:
• Panzerung: 33 mm
• schwimmfähig
• Gewicht: 13,5 t
• PS: 300 PS
• Motor: 6-Zyliner-V-Dieselmotor
• Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
• Bewaffnung: Entmilitarisiert / 1 × 73-mm-Glattrohrkanone (2A28)
Weitere Infos zum Panzertyp – BMP (Historie & technische Details im Überblick)
Schützenpanzer Marder
Marder fahren Fürstenau
Das Modell ist ein Schützenpanzer der Bundeswehr und wurde während seiner militärischen Laufbahn immer wieder verbessert. So entstanden viele Varianten vom Marder. Unter anderem bietet der Kettenpanzer eine Wärmebildkamera, eine Massivpanzerung und abgeschrägte Seiten des Gefährts, um Granatsplitter besser abzuwehren. Außerdem verfügt er über eine Tauchhydraulik, wodurch er zwei Meter tief abtauchen kann.
Am Standort Fürstenau und in Meppen haben Sie die Chance selbst mit diesem Modell zu fahren. Eine halbe Stunde Fahrt kostet an beiden Standorten 199 EUR. Wer das Erlebnis so richtig auskosten will, kann natürlich auch eine Stunde fahren.
Flakpanzer Gepard
Flakpanzer Gepard fahren Fürstenau
Nun kommen wir zum nächsten Bundeswehrpanzer, dem Gepard, welcher dem Typ Flugabwehrpanzer (Flakpanzer) entspricht. Die hauptsächliche Aufgabe des Modells Gepard bestand darin, tieffliegende Flugzeuge abzuwehren. Das Modell ähnelt dem Leopard 1, die Modelle unterscheiden sich lediglich im Aufbau.
Sie haben nur an dem Standort in Fürstenau die Möglichkeit mit dem Flakpanzer zu fahren. Entweder 30 oder 60 Minuten purer Spaß – Sie können selbst wählen. Mit diesem Panzer ist unter anderem das Car-Crashing möglich. Für 479 EUR können Sie Ihr eigenes Auto zermalmen. Wenn Sie Ihr Auto lieber behalten möchten, stehen am Standort natürlich einige alte Karossen zur Verfügung und warten nur darauf zerquetscht zu werden.
Technische Details:
• Panzerung: konventioneller Panzerstahl
Gefechtsgewicht: 41,5 t
• PS: 830 PS
• Motor: 10-Zyliner-Vierstoffmotor (37,4 l)
• Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
• Bewaffnung: 1 x 35 mm
Kampfpanzer M48
Kampfpanzer M48 fahren Fürstenau
Der M48 Patton stammt aus der Zeit des kalten Krieges und wurde in Amerika produziert. Im Einsatz war er bei der US-Marine im Vietnamkrieg. Seit Mitte der 1990er Jahre ist dieses Modell nicht mehr im Einsatz, da er heute durch den Leopard 2 ersetzt wurde.
Als einziger Standort bietet Fürstenau den M48 zum selber fahren an. Für 399 EUR können Sie mit dem 45 Tonnen Koloss das Gelände unsicher machen. Der 810 PS starke Motor überwindet mit einer Leichtigkeit die Schlammlöcher und Matschpfützen.
Infos zu Militär-Truck-Modellen am Standort Fürstenau
Modelle | Preise |
Hummer H1 | 169,00 € |
US-Truck M931 | 129,00 € |
LKW-Unimog | 105,00 € |
In Fürstenau haben Sie neben den Panzern drei weitere Trucks und LKW zur Auswahl. Hier finden Sie eine geniale Offroad-Tour mit dem Hummer Geländewagen. Unter anderem stehen für Sie der US-Truck M931 und der Unimog zur Verfügung. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen.
Hummer H1
Hummer H1 fahren Fürstenau
Der Hummer ist ein US-amerikanischer Geländewagen, welcher zuerst nur für militärische Zwecke genutzt wurde, jedoch später auch im zivilen Gebrauch Beachtung fand. Seit 1985 ist der Hummer das Allzweckfahrzeug des Militärs. Es wurden bis heute ungefähr 280.000 Fahrzeuge des Typs produziert die immer noch treue Dienste leisten.
Den Hummer H1 können Sie an fast allen Standorten fahren. Dabei wird zwischen einer 30, 60 und 120 minütigen Fahrt unterschieden. Die Preise hängen vom jeweiligen Standort und gewähltem Paket ab und liegen ungefähr zwischen 89 EUR und 299 EUR.
US-Truck M931
M931 fahren Fürstenau
Der US-Truck ist eine militärische Mehrzweckwaffe. Der LKW hat die einzigartige Funktion während der Fahrt, Luft aus den Reifen zu lassen. Diese konnten sich je nach Einsatzanforderung darauf anpassen und wurden somit geschont.
Den Truck gibt es nur am Standort in Fürstenau. Dort können Sie zwischen einer Fahrzeit von 60 oder 120 Minuten wählen.
Hinweis: In Fürstenau ist es leider nicht möglich in einem US-Truck M931 mitzufahren. Sie können den Geländewagen nur selbst fahren.
LKW-Unimog
LKW-Unimog fahren Fürstenau
Der Unimog (Akronym für Universal-Motor-Gerät) ist ein LKW aus der Fahrzeugbaureihe von Mercedes-Benz. Nach dem zweiten Weltkrieg war der Unimog zuerst als landwirtschaftliches Fahrzeug gedacht, bis das Potenzial als Militärfahrzeug erkannt wurde. Der LKW kann Neigungen von bis zu 44 Grad problemlos fahren.
Den Unimog gibt es ebenfalls nur am Standort in Fürstenau. Auch bei diesem Modell kann zwischen den Fahrzeiten von 60 und 120 Minuten gewählt werden. Die Preise hängen von der Fahrzeit ab und betragen entweder 105 EUR oder für die doppelte Fahrzeit nur 169 EUR.
Ablauf – Panzer selber fahren
- Gutschein kaufen & bezahlen
- Gutschein aktivieren & einlösen (Termin vereinbaren)
- Theoretische Einweisung
- Panzer selber fahren (ca. 25 Minuten)
- Urkunde zum Panzerfahrer
An allen Standorten läuft eine Panzerfahrt relativ gleich ab. Als erstes gilt es Ihren passenden Gutschein bei basenio.de auszuwählen und zu kaufen. Nach dem Erwerb können Sie den Gutschein nach Lust und Laune personalisieren und individuell gestalten. Alternativ haben Sie die Auswahl zwischen Geschenkboxen, welche die Verpackung abrundet. Nach Beendigung der Gestaltung können Sie wählen, ob der Gutschein per Post oder als PDF zu Ihnen kommen soll.
Sobald bezahlt wurde, schalten wir den Gutschein frei und Sie können einen Termin mit dem Veranstalter vereinbaren. Rufen Sie rechtzeitig vorher an, denn die Panzerfahrschulen sind ziemlich ausgelastet.
Wenn Sie am Tag der Panzerfahrt an der Strecke angekommen sind, werden Sie zuerst vom Ausbilder begrüßt und bekommen eine theoretische und praktische Einweisung.
Schon kurz danach beginnt die Fahrt. Währenddessen stehen Sie die ganze Zeit in Verbindung mit einem Instruktor, der Ihnen konkrete Anweisungen gibt, wohin Sie fahren sollten. Nach einigen Minuten haben Sie sich mit dem Panzer oder Militär-Truck vertraut gemacht und bekommen ein Gefühl dafür. Sie haben ungefähr 20 bis 25 Minuten Zeit Ihre Fahrt vollkommen auszukosten und alle Matschlöcher zu durchfahren.
Nach erfolgreich absolvierter Fahrt erhalten Sie zum krönenden Abschluss eine Urkunde, die Ihnen bestätigt, dass Sie ein Vollblut- Panzerfahrer sind. Für das leibliche Wohl ist durch einen Imbiss gesorgt.
Standort & Anfahrt
Die Panzerfahrschule in Fürstenau liegt bei Osnabrück und ist die einzige im Westen Deutschlands. Größere Städte wie Münster, Bielefeld oder Bremen liegen nur wenige Fahrstunden entfernt und sind innerhalb von weniger als zwei Stunden mit dem Auto erreichbar.
Darüber hinaus befinden sich große Städte des Ruhrpotts in nicht allzu weiter Entfernung. Dortmund (1 Std. 46 Min.) oder Essen (1 Std. 49 Min.) sind ebenfalls innerhalb von zwei Stunden mit dem Auto erreichbar. Das Panzerfahr-Erlebnis lässt sich wunderbar mit einem ganzen Wochenende verbinden. Erst lassen Sie den Adrenalinspiegel steigen und anschließend entspannen Sie bei einem ruhigen Gang in die Sauna.
Panzerfahr-Wochenende für Zwei (mit Übernachtung)
Bei einem Panzerfahr-Wochenende haben Sie die perfekte Mischung zwischen Spannung und Erholung. Bei dem Wochenende für zwei Personen zahlen Sie nur 379 EUR für eine Panzerfahrt und ein idyllisches Landhotel. Im Hotel ist das Frühstück und der Gang in die Sauna, um sich von der Panzerfahrt zu erholen, inklusive. Das Wochenende können Sie mit einem Trip in die Hauptstadt verbinden. In Steinhöfel (Brandenburg/Berlin) wird das großartige Paket angeboten. Der Ort ist nur circa eine halbe Stunde entfernt von Berlin, deshalb bietet sich ein Ausflug dorthin besonders gut an.
Panzerstrecke von Fürstenau (Niedersachsen)
Die Strecke in Fürstenau lässt keine Wünsche offen. Der Offroad-Parcours bietet zahlreiche Hindernisse, die mit dem Panzer bezwungen werden können. Durch den großflächigen Platz mit Hügeln, Schlammlöchern und riesigen Pfützen können Sie die Grenzen des Militärfahrzeugs voll austesten. Selbst beim Mitfahren beschleunigt sich Ihr Puls beim Überqueren von Stock und Stein.
Hinweis: Zuschauer sind ausdrücklich erwünscht! Diese können sogar von ausgewählten Standpunkten Bilder Ihrer wilden Fahrt aufnehmen. Durch einen Imbiss wird für das leibliche Wohl gesorgt.
Öffnungszeiten
Der Panzerfahrt-Standort Fürstenau ist ganzjährig jeweils Freitag, Samstag und Sonntag für Sie geöffnet. Ähnlich wie die Panzerfahrschulen in Mahlwinkel, Grimmen oder Sanitz ist auch in Fürstenau eine kurzfristige Terminvergabe möglich. Dennoch sollten Sie mindestens 4 Wochen im Voraus eine Panzerfahrt bestellen. Wenn Sie Fragen zu den Öffnungszeiten oder zum Standort haben, dann kontaktieren Sie gern unsere Kollegen der Panzerfahrschule in Fürstenau. Für eine Auskunft zu Terminen oder zur Buchung einer Panzerfahrt stehen Ihnen auch unsere Experten unter oben angegebener Beratungs- und Bestellhotline zur Verfügung.
Andere Panzerfahrschulen im Raum Osnabrück
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.google.de zu laden.
Wen andere Panzerfahrschulen in Deutschland und im Raum Osnabrück interessieren, der findet hier eine Übersicht von genialen Strecken in der Umgebung.
- Meppen (Emsland) – 0 h 33 min
- Gotha (Thüringen) – 3 h 41 min
- Mahlwinkel (bei Magdeburg) –3 h 24 min
Gern beraten wir Sie auch zu Gruppenveranstaltungen oder Einzelbuchungen an allen Standorten in Deutschland. Dazu nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf unter der oben angegebenen Telefonnummer.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Fahrzeugmodelle gibt es am Standort?
Am Standort Fürstenau gibt es eine große Auswahl an Bundeswehr-Panzern und Militär-Trucks:
- Schützenpanzer BMP
- Radpanzer Luchs
- Flakpanzer Gepard
- Kampfpanzer M48
- Hummer 1
- US-Truck M931
- LKW-Unimog
Wie lange dauert eine Fahrt?
Bei der Fahrt wird ein Parcours abgefahren und je nach Geschick kann die Fahrzeit variieren. Normalerweise sind 25 bis 30 Minuten vorgesehen.
Wie groß und schwer darf ich sein?
Da die Einstiege der Panzer sehr beengt sind, sollte der Fahrer eine Größe von 2 Metern und einen Bauchumfang von 1,30 m nicht überschreiten.
Worum handelt es sich beim Panzer fahren inklusive Car-Crashing?
Beim Car-Crashing handelt es sich um das Zermalmen von einem alten Fahrzeug mit dem Panzer. Am Standort Fürstenau haben Sie die Wahl zwischen einem Gepard und einem BMP Schützenpanzer, mit dem Sie dann das Auto zerquetschen.
Kann der Fahrer während der Fahrt getauscht werden?
Am Standort Fürstenau ist das möglich, indem Sie einen Partnergutschein kaufen. Dabei fährt zuerst die erste Person eine Runde, die circa 15 Minuten dauert und danach wird getauscht.
Welche Voraussetzungen muss man als Fahrer erfüllen?
- Alter zwischen 18 und 70 Jahre
- PKW-Führerschein notwendig
- normale körperliche und physische Verfassung
Wann sind die Fahrzeiten in Fürstenau?
Die Panzerstrecke ist ganzjährig geöffnet. Von Freitag bis Sonntag können Sie Ihren Gutschein dort einlösen und mit einem Panzer Ihrer Wahl fahren. Im Voraus sollten Sie allerdings unbedingt einen Termin vereinbaren.