























































Sie suchen nach einem exklusiven Event zum Panzer fahren oder einem außergewühnlichen Geschenk? Im Shop von panzer-fahren.net finden Sie ein umfangreiches Angebot an Panzerfahrten in ganz Deutschland. Ob Mit- oder Selbstfahrten, ob Rad- oder Kettenpanzer, hier werden Sie sicher das Passende finden!
Bei den Modellen handelt es sich überwiegend um russische und deutsche Panzer die sowohl selbst gefahren, als auch für reine Mitfahrten genutz werden können.
Neben Panzern finden Sie auch ein großes Portfolio an LKW und Trucks die für Offroad-Fahrten zur Verfügung stehen.
Buchen Sie einfach das passende Erlebnis direkt über unseren Shop als Gutschein oder wenden Sie sich gern an unseren telefonischen Support unter der 0361 / 218 340 82.
Sie haben in Deutschland die Wahl zwischen 10 verschiedenen Standorten, die sich zum Panzerfahren eignen. Es hängt von der Panzerfahrschule ab, welche Modelle von Panzern und Militär-Trucks zur Verfügung stehen. Der Standort Benneckenstein hat eine große Auswahl an Fahrzeugen. Sollte Ihr Wunschmodell trotzdem nicht dabei sein, können sie gern an unseren anderen Standorten nachschauen. Alternativ beraten wir Sie gern während unserer Öffnungszeiten unter 0361 / 218 340 82.
In diesem Video sehen Sie bestens, wie viel Spaß es macht, in einem BMP oder T-55 Panzer zu fahren. Dieses Erlebnis ist ein Spaß für die ganze Familie. Kinder und Jugendliche können problemlos mitfahren. Natürlich auch alle anderen Begleitpersonen, sofern die Höchstanzahl an Mitfahrern nicht überschritten wird. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten eine ganz neue Klasse des Adrenalinkicks! Die Panzerfahrschulen in Fürstenau und in Meppen werden im nachfolgenden Text weiter vorgestellt.
HINWEIS: Wie Eingangs schon erwähnt gibt es keine Panzer-Offroadstrecke in SL! Jedoch befinden sich die Panzerfahrschulen in Fürstenau/Osnabrück, Meppen und Gotha in greifbarer Nähe.
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Im fortlaufenden Text erfahren Sie alles zum Standort Fürstenau. Natürlich stehen wir als Panzerfahrt-Experten ebenfalls jederzeit für weitere Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen, ein passendes Erlebnis für sich und Ihre Liebsten auszusuchen. Haben Sie Fragen zu Ablauf und Terminfindung? Kein Problem, wir sind für Sie da.
Hier die Standorte Fürstenau, Meppen & Gotha im Überblick
Durch das Anzeigen der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
zur Datenschutzerklärung
Karte anzeigen
Standort & Anfahrt – Fürstenau
In der oben integrierten Landkarte haben wir Ihnen eine Übersicht erstellt, in der Sie sehen können, wo genau sich Fürstenau befindet. Direkt in der Nähe zu Osnabrück ist Fürstenau vom Saarland aus am schnellsten zu erreichen.
Fürstenau liegt im Nord-Westen Deutschlands und ist, in der Nähe zu NRW am besten von SL aus zu erreichen. Mit dem Auto ist es gut an die Großstädte angebunden:
Bremen (ca. 1 Std. 31 Min.)
Bielefeld (ca. 1 Std 47 Min.)
Dortmund (ca. 1 Std. 51 Min.)
Für eine Panzerfahrt bietet sich auch der Standort Berlin ideal an. Er verfügt über einen eigenen Flugplatz und kann innerhalb von nur 1 h 15 min per Direktflug erreicht werden.
Am Standort in Fürstenau bei Osnabrück gibt es verschiedene Panzer-Modelle und Militär-Trucks. Beispielsweise können Sie mit dem PS-starken Hummer H1 die Offroad-Strecke in Fürstenau bezwingen.
Modelle | Preise |
Mitfahrt im BMP, Marder & Co. | 29,00 € |
BMP selber fahren | 169,00 € |
Marder selber fahren | 199,00 € |
Radpanzer Luchs selber fahren | 129,00 € |
BMP-Speedfahrt (max. 8 Personen) – Mitfahrt | 80,00 € |
BMP selber fahren – Partnergutschein |
|
Gepard/Flakpanzer (Grundaufbau vom Leopard 1) selber fahren | 299,00 € |
Gepard/Flakpanzer fahren + Car-Crashing | 479,00 € |
BMP fahren + Car-Crashing | 399,00 € |
M48-Panzer selber fahren | 399,00 € |
Hummer H1 selber fahren | 89,00 € |
Unimog selber fahren | 105,00 € |
Hinweis: Die Bundeswehrpanzer verfügen im Vergleich zu seinem russischen Kollegen, dem BMP, über eine Automatikschaltung. Somit sind diese wesentlich einfacher zu fahren, als Schaltgetriebe.Aus der Tabelle können Sie gut erkennen, dass es eine Vielfalt an Erlebnisangeboten am Standort Fürstenau gibt. Sie können wählen zwischen deutschen Bundeswehrpanzern (Gepard, Marder, Luchs), russischen Panzern (BMP) und sogar einem amerikanischen Panzer (M48).
BMP-Schützenpanzer der NVA (DDR & UDSSR)
Den BMP-Schützenpanzer können Sie in Fürstenau selber fahren. Eine Inspiration des Fahrterlebnisses zeigt Ihnen das oben stehende Video. Der BMP-Schützenpanzer erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 90 km/h. Den Panzer können Sie ab 169 EUR selber steuern. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten. Wenn Sie jedoch 60-minütigen Fahrspaß möchten, dann kostet Sie das nur knapp 299 EUR. Fahren darf jeder, der sich in einer normalen physischen und psychischen Verfassung befindet und im besitz eines Führerscheines ist. Eine Mitfahrt ist schon ab 29 EUR in Fürstenau zu erhalten.
Der Schützenpanzer BMP ist der meistgenutzte Panzer der Welt. In der NVA und in der Sowjetunion wurde der Panzer eingesetzt. Nach dem Ende der DDR wurden viele dieser Panzer entmilitarisiert und konnten somit an verschiedenen Standorten zum Fahren eingesetzt werden. Ergreifen Sie diese einmalige Gelegenheit, auf einem original im Einsatz gewesenen, historischen Panzer, Ihre Runden zu drehen.
Technische Details im Überblick
Weitere Infos zum Panzertyp – BMP (Historie & technische Details im Überblick)
Gepard-Flakpanzer der Deutschen Bundeswehr
Der Gepard ist ein Flakpanzer (Flugabwehrpanzer), wurde in den 1970er Jahren hergestellt und bildete anschließend den Eckpfeiler der Flugabwehr des Heeres der deutschen Bundeswehr. Mit einer 35 mm Kanone konnte er Hubschrauber und tieffliegende Flugzeuge optimal abwehren und war das Gegenstück zum sowjetischen Modell ZSU-23 -4 Shilka im Kalten Krieg.
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Den Gepard können Sie am Standort Fürstenau für nur 299 EUR selber fahren und diese Fahrt sogar mit einem Car-Crashing kombinieren (479,00 EUR). In Deutschland ist das ein einmaliges Paket mit dem Modell Gepard und natürlich müssen Sie für das Car-Crashing nicht Ihr persönliches Auto zur Verfügung stellen.
Technische Daten in Überblick
Weitere Infos zum Panzertyp – Gepard (Historie & technische Details im Überblick)
Marder Schützenpanzer der Deutschen Bundeswehr
Der Marder ist das Gegenstück zum russischen BMP. Die Entwicklung des Marders wurde bereits 1959 begonnen, dabei gab es jedoch zahlreiche Unstimmigkeiten zwischen den NATO-Partnern, sodass dieses Modell erst 1971 ausgeliefert wurde. Der Marder wurde als Gefechtsfahrzeug sowie als Führungspanzer eingesetzt. Ende der der 70er Jahre wurde der Marder mit der Panzerabwehrwaffe MILAN ausgerüstet.
Auf dem Offroad-Gelände ist eine Geschwindigkeit von 65 km/h vollkommen ausreichend, da im Gelände keine hohen Geschwindigkeiten ausgefahren werden können.
Technische Daten im Überblick
Weitere Infos zum Panzertyp – Marder (Historie & technische Details im Überblick)
Luchs Radpanzer/Spähpanzer der Deutschen Bundeswehr
Luchs fahren in Fürstenau, Niedersachsen
In Fürstenau bei Osnabrück kann man einen besonderen Radpanzer für nur 129 EUR selber fahren. Es handelt sich um den Spähpanzer Luchs, diesen kann man offiziell einmalig in Deutschland ausschließlich in Fürstenau fahren! Vor allem liegt das auch daran, dass ein Großteil dieses Panzermodells verschrottet wurde.
Im nachfolgenden Video erfahren Sie alles Wissenswerte zu diesem Radpanzer, den wir persönlich sehr empfehlen können Offroad zu fahren:
Technische Daten im Überblick
Weitere Infos zum Panzertyp – Luchs (Historie & technische Details im Überblick)
Amerikanischer Panzer M48
Wenn Ihnen der BMP Schützenpanzer oder der Marder zu klein sein sollte, dann können Sie sich auch gleich an den Kampfpanzer M48 ohne Probleme herantrauen. Mit der Zugrohrkanone und den Maschinengewehren M2 und M1919 legt die massive Stahlkolosse immerhin 45 km/h auf einer Offroad-Strecke hin. Jeder darf mit diesem Panzer fahren, der mindestens 18 Jahre alt ist und einen Führerschein Klasse B besitzt. Der Panzer aus der Zeit des Kalten Krieges wurde unter anderem in den Vereinigten Staaten hergestellt. Dieser Kettenpanzer lässt sich auch in Fürstenau für nur 399 EUR selber fahren. Der Preis resultiert aus der Seltenheit dieses Exemplars.
Technische Daten im Überblick
Weitere Infos zum Panzertyp – M48 (Historie & technische Details im Überblick)
Neben Panzern können Sie natürlich auch andere Offroad-Fahrzeuge fahren, die im Gelände ebenfalls einen riesen Spaß garantieren.
Die schlammige Offroad-Piste können Sie ideal mit dem amerikanischen Hummer H1 ausfahren. Der H1 überzeugt definitiv mit seiner Geschwindigkeit, bei der Sie sich vollkommen austoben können. Mit einem Führerschein der Klasse B und einem Alter von 18 Jahren steht Ihrer Fahrt mit dem Militärtruck nichts mehr im Wege. Für 30 Minuten Fahrspaß zahlen Sie nur 89 EUR und für nur 169 EUR sind Sie ganze 60 Minuten auf der Piste unterwegs.
Unimog selber Offroad fahren in Fürstenau
Der dritte Militär-Truck am Standort Fürstenau ist der Unimog U1300L von Mercedes Benz. Dieses Gefährt ist multifunktional einsetzbar und sehr geländefähig. Eine abenteuerliche Fahrt über jegliche Hindernisse kostet sie nur 105 EUR für eine Stunde reine Fahrzeit.
Die Panzerfahrschule in Meppen ist kleiner als die in Fürstenau und hält gegenüber Fürstenau keinen Schützenpanzer BMP, Radpanzer oder Gepard bereit. Dafür können Sie aber in den Fahrgenuss des Marder und des amerikanischen Panzer M113 kommen. Der nachfolgende Abschnitt geht kurz auf den Standort sowie auf die in Meppen vorhandenen Panzermodelle ein.
Standort & Anfahrt
Meppen ist ca. eine halbe Stunde von Fürstenau entfernt und befindet sich in der Nähe der holländischen Grenze. Von Essen aus ist man lediglich kanpp 2 h unterwegs. Von Münster aus ist es 1 h 20 min. Ein Ausflug nach Meppen vom Saarland aus lässt sich ideal mit einer Besichtigung der Städte in NRW verbinden. Köln beispielsweise liegt nur 2 h 42 min mit dem Auto von Meppen entfernt. Zudem ist die Panzerfahrtstrecke in Meppen sehr abwechslungsreich im Vergleich zu anderen Standorten. In Meppen kann man einen Sandboden befahren, auf dem es besonders Spaß macht, ähnlich wie an einem Sandstrand, über die ungewohnte Bodenbeschaffenheit zu rasen.
Kettenpanzer M113
Eines der Highlights am Standort in Meppen war neben dem Marder der Panzer M113 der US-Streitkräfte.
Der Mannschaftstransporter wird in mehr als 50 Staaten verwendet. Ihn gibt es als Schützenpanzer, Flugabwehrpanzer, Flammenwerferpanzer sowie in vielen anderen Varianten. 1960 wurde dieses Modell entwickelt und seither laufend weiterentwickelt. Es folgten die Modellreihen M113A1, M113A2 und M113A3.
Technische Daten im Überblick
Weitere Infos zum Panzertyp – M113 (Historie & technische Details im Überblick)
Der Ablauf einer Panzerfahrt ist an jedem Standort ähnlich. Das Fahrzeug, dessen Sicherheitsvorkehrungen sowie die Panzertechnik unterscheiden sich dennoch minimal im Detail. Informieren Sie sich zunächst über die verschiedenen Angebote einer Panzerfahrt und lassen Sie sich bei Bedarf gerne von uns beraten. Unsere Experten sind unter der Telefonnummer 0361 / 218 340 82 zu erreichen.
Der Gutschein wird nach dem Kauf von uns freigeschaltet, sodass Sie ihn aktivieren und einlösen können. Vereinbaren Sie dazu ganz einfach einen passenden Termin am entsprechenden Standort.
Am Standort selbst bekommen Sie zunächst für ca. 10 Minuten eine theoretische Einweisung, bei der Sie in Sicherheit und Panzertechnik eingewiesen werden. Anschließend steht Ihrer abenteuerlichen Panzerfahrt nichts mehr im Wege.
Nach der Fahrt erhalten Sie eine Panzerfahrt-Urkunde, die den besonderen Moment des Panzerfahrt-Erlebnisses noch einmal festhält. Natürlich sind Sie auch gern dazu eingeladen, Fotos zu schießen und Fragen zum Thema Panzerfahren zu stellen.
Wir freuen uns auf Ihre Buchung und wünschen viel Spaß beim Verschenken und Einlösen.