Panzer fahren – Schleswig-Holstein – Sanitz, Fürstenau, Grimmen und Co.
Sie haben Interesse Panzer zu fahren in Hamburg/ Schleswig-Holstein? Hier finden Sie Top-Angebote im Raum Hamburg, Lübeck, Kiel & Co. ab 29 EUR.
Direkt in Hamburg oder Schleswig-Holstein gibt es leider keine Panzerfahrschule. Doch kein Grund zur Sorge, denn in Sanitz, Fürstenau und Grimmen finden Sie drei erstklassige Panzerfahrstrecken. Dort haben Sie die Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Panzern (BMP, Marder, Gepard, Luchs, Leopard, M48 & M113) und Militär-Trucks (US-Truck M931, Unimog & Hummer H1) zu wählen und selber Offroad zu fahren oder mitzufahren.
Nachfolgend haben wir für Sie eine ausführliche Übersicht aller Erlebnisse und nützlichen Informationen zu den beiden Panzerfahr-Standorten zusammengetragen.
Sollten Sie individuelle Fragen haben, Bestellungen tätigen wollen oder eine Terminberatung benötigen, dann sind wir unter 0361 / 218 340 82 für Sie zu erreichen.
Nicht sicher, was gefallen könnte?
Dann verschenken Sie einen Wertgutschein von basenio®
Ihr passender Ansprechpartner
Haben Sie Fragen? Unsere Panzerfahrt-Spezialisten helfen gerne weiter!
Privatkunden helfe ich gerne bei Fragen rund um
Panzerfahrten & Standorte
Buchung & Bezahlung
Fragen zur Nutzung Website
Für Firmenkunden bin ich Ansprechpartner bei Fragen zu
Gruppen-Panzerfahrten
Konditionen & Bezahlung
Unterkunft & Verpflegung
Damit Ihr Gutschein noch schöner wird
Wir von basenio® bieten exklusive Geschenkboxen an!
Panzerfahrt
auswählen
Erlebnis in den
Warenkorb legen
Geschenkbox
wählen
Deinen Liebsten eine
Freude bereiten
In Deutschland bieten wir Ihnen 10 Panzerfahrstandorte für Offroad-Geländefahrten an. Mit den Panzerstrecken in Sanitz, Fürstenau und Grimmen haben Sie die Auswahl zwischen drei ausgezeichneten Standorten in Ihrer Region. In Grimmen haben Sie sogar die Möglichkeit, das beliebte Panzermodell Leopard 1 zu fahren. Sollten Sie andere Modelle, wie den T-55 fahren wollen, ist dies an anderen Standorten möglich. Nutzen Sie hierfür die Auflistung nach den Modellen in unserer Navigation oder lassen Sie sich von uns individuell, während unserer Öffnungszeiten telefonisch unter 0361 / 218 340 82, beraten.
Panzer fahren in der Region Hamburg/ Schleswig-Holstein
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 4 Minuten
Das Video wird Ihnen garantiert Lust machen, einmal mit einem BMP-Panzer Offroad durchs Gelände zu fahren. Egal ob Mann, Frau oder Kind, es wird ein riesen Spaß für die ganze Familie. Kinder und Jugendliche können problemlos mitfahren. Lassen Sie sich den Spaß nicht nehmen und buchen Sie noch heute Ihre abenteuerliche Fahrt in einer der nachfolgenden Panzerfahrschulen, die wir Ihnen nun genauer vorstellen.
HINWEIS: Wie anfänglich schon erwähnt, gibt es keine Panzer-Offroadstrecke im Raum Hamburg/ Schleswig-Holstein! Jedoch befinden sich die Panzerfahrschulen in Sanitz, Fürstenau/Osnabrück und Grimmen in greifbarer Nähe.
Hier die Standorte Sanitz, Fürstenau & Grimmen im Überblick
Panzer & Militär-Trucks fahren in Sanitz, Fürstenau und Grimmen
Im nachfolgenden Abschnitt werden Ihre Fragen zu den Standorten Sanitz, Fürstenau und Grimmen beantwortet. Wo befindet sich die Panzerstrecke? Welche Fahrzeuge können dort Offroad gefahren werden? Was muss man beachten oder wissen? Selbstverständlich stehen wir Ihnen gern beratend zu Seite, um für Sie das passende Erlebnis finden zu können. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie dies als Geschenk für Ihre Liebesten oder für sich selbst möchten. Gern beantworten wir Ihnen auch alle Fragen zum Ablauf und zur Terminfindung.
Standort & Anfahrt – Sanitz bei Rostock
Sollten Sie nicht genau wissen, wo sich Sanitz befindet, dann hilft Ihnen unsere Google Maps Karte auf die Sprünge. Von Hamburg aus fahren Sie ca. 2 Stunden zu ihrem einmaligen Erlebnis.
Weitere Fahrtzeiten sind beispielsweise:
Kiel (ca. 2 Std. 30 Min.)
Lübeck (ca. 1 Std. 30 Min.)
Flensburg (ca. 3 Std. 15 Min.)
Itzehoe (ca. 2 Std. 47 Min.)
Panzer-Modelle – Sanitz
Am Standort in Sanitz können Sie mit dem beliebten BMP-Panzer mal richtig durch den Dreck heizen. Die Preise haben wir für Sie aufgelistet:
Modelle | Preise |
Mitfahrt im BMP | 15,00€ |
BMP selber fahren | 159,00 € |
BMP selber fahren – Partnergutschein |
|
Wie Sie sehen, steht der BMP am Standort Sanitz hoch im Kurs. Sollten Sie an anderen Modellen Interesse haben, schauen Sie sich gern unsere anderen Standorte weiter unten an.
Hinweis: Die Bundeswehrpanzer verfügen im Vergleich zu ihrem russischen Kollegen, dem BMP, über eine Automatikschaltung. Somit sind diese wesentlich einfacher zu fahren als Schaltgetriebe.
BMP-Schützenpanzer der NVA (DDR & UDSSR)
BMP fahren in der Region Hamburg/ Schleswig-Holstein
In Sanitz haben Sie die Möglichkeit, einen BMP-Schützenpanzer zu fahren (Schauen Sie sich dazu das obere Video an!). Auf der speziell dafür angefertigten Panzerfahrschulstrecke der Bundeswehr können die 300 PS mit einer Geschwindigkeit von bis zu 90 km/h ausgetestet werden. Selberfahren ist ab einem unschlagbaren Preis von 159€ möglich. Die unvergessliche und adrenalinreiche Abenteuerfahrt dauert ungefähr 20 Minuten und fahren darf jeder, der einen Führerschein besitzt und sich in einer normalen physischen und psychischen Verfassung befindet.
Der Schützenpanzer BMP ist bis heute, der am meisten genutzte Panzer der Welt. Früher wurde er oft als Truppentransporter in der NVA und in der Sowjetischen Union eingesetzt. Sie fragen sich, wie es möglich ist, dass die BMP Schützenpanzer nun in Deutschland gefahren werden können? Nach dem Ende der DDR wurden viele solcher Panzer entmilitarisiert und können daher beispielweise in Fürstenau eingesetzt werden. Nutzen Sie also die Chance und lassen Sie sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen. In Sanitz können Sie sich in dem Panzer ganze 20 Minuten für einen unschlagbaren Preis von 159 EUR austoben. Das Mitfahren in einem solchen Koloss kostet für Sie nur 15 EUR.
Technische Details im Überblick
- Panzerung: 33 mm
- schwimmfähig
- Gewicht: 13,5 t
- PS: 300 PS
- Motor: 6-Zyliner-V-Dieselmotor
- Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
- Bewaffnung: Entmilitarisiert / 1 × 73-mm-Glattrohrkanone (2A28)
Weitere Infos zum Panzertyp – BMP (Historie & technische Details im Überblick)
Standort & Anfahrt – Fürstenau
Auf der oberen Google-Maps-Karte finden Sie eine Übersicht, wo Fürstenau lokalisiert ist. Es liegt direkt bei Osnabrück und ist beispielsweise von Hamburg 2,5 Stunden entfernt.
Fürstenau liegt recht zentral im Nord-Westen von Deutschland und ist damit gut aus mehreren Regionen mit dem Auto erreichbar:
Hamburg (ca. 2 Std. 30 Min.)
Kiel (ca. 3 Std. 10 Min.)
Lübeck (ca. 3 Std.)
Flensburg (ca. 3 Std 50 Min.)
Itzehoe (ca. 2 Std 50 min)
Panzer-Modelle – Fürstenau
Am Standort in Fürstenau bei Osnabrück gibt es verschiedene Panzer-Modelle und Militär-Trucks sowie den Hummer H1, um damit einmal richtig durch Matsch und Dreck zu heizen.
Modelle | Preise |
Mitfahrt im BMP, Marder & Co. | 29,00 € |
BMP selber fahren | 189,00 € |
Marder selber fahren | 199,00 € |
Radpanzer Luchs selber fahren | 129,00 € |
BMP-Speedfahrt (max. 8 Personen) – Mitfahrt | 80,00 € |
BMP selber fahren – Partnergutschein | 215,00 € |
Gepard/Flakpanzer (Grundaufbau vom Leopard 1) selber fahren | 299,00 € |
Gepard/Flakpanzer fahren + Car-Crashing | 479,00 € |
BMP fahren + Car-Crashing | 399,00 € |
M48-Panzer selber fahren | 399,00 € |
Hummer H1 selber fahren | 89,00 € |
Unimog selber fahren | 105,00 € |
US-Truck M931 selber fahren | 129,00 € |
Wie Sie sehen, haben Sie eine große Auswahl an Erlebnisangeboten am Standort Fürstenau. Hier können Sie Ihre Offroad-Träume wahrwerden lassen! Sie haben die Wahl zwischen deutschen Bundeswehrpanzern (Gepard, Marder, Luchs), russischen Panzern (BMP) und sogar einem amerikanischen Panzer (M48).
Hinweis: Die Bundeswehrpanzer verfügen im Vergleich zu ihrem russischen Kollegen, dem BMP, über eine Automatikschaltung. Somit sind diese wesentlich einfacher zu fahren als Schaltgetriebe.
Gepard-Flakpanzer der Deutschen Bundeswehr
Der Gepard ist ein in den 1970er Jahren entwickelter und eingesetzter Flakpanzer (Flugabwehrpanzer). Mit seiner 35mm Kanone war es seine Aufgabe, Hubschrauber sowie tieffliegende Flugzeuge abzuwehren. Er war das Gegenstück zum sowjetischen Modell ZSU-23 -4 Shilka im Kalten Krieg.
Schon ab 299 EUR haben Sie die Chance, den Gepard am Standort Fürstenau selber zu fahren und sogar noch die Option, mit einem Car-Crashing (479,00 EUR) zu kombinieren. Das ist in Deutschland mit diesem Modell einzigartig und glücklicherweise müssen Sie nicht ihr eigenes Auto zur Verfügung stellen.
Technische Daten in Überblick
- Panzerung: konventioneller Panzerstahl
Gefechtsgewicht: 41,5 t - PS: 830 PS
- Motor: 10-Zyliner-Vierstoffmotor (37,4 l)
- Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
- Bewaffnung: Entmilitarisiert / 1 x 35 mm
Weitere Infos zum Panzertyp – Gepard (Historie & technische Details im Überblick)
Marder Schützenpanzer der Deutschen Bundeswehr
Werfen wir nun einen Blick auf den Marder, das Gegenstück zum russischen BMP. 1959 begann man bereits mit der Entwicklung des Marders. Allerdings gab es zahlreiche Unstimmigkeiten zwischen den NATO-Partnern, sodass dieses Modell erst 1971 ausgeliefert werden konnte. Eingesetzt wurde dieser Panzer als Gefechtsfahrzeug sowie als Führungspanzer. Leider konnte der ursprüngliche Gedanke, den Marder als gleichwertigen Kampfpanzer zum Leopard 1 zu fertigen, nicht umgesetzt werden. In den späten 1970er Jahren wurde der Marder mit der Panzerabwehrwaffe MILAN ausgerüstet. Außerdem ist der Marder mit einer 20 mm-Bordmaschinenkanone ausgestattet, welche Ziele in einer Distanz von bis zu 2 km erfassen kann. Darüber hinaus findet man auf dem Kettenpanzer ein Turmmaschinengewehr.
Neben Deutschland wurde der Marder lediglich in einem anderen Land, mit Chile, in die Armee aufgenommen. Der Export ist vor allem wegen der zu geringen Motorisierung und der damit verbundenen Endgeschwindigkeit von max. 65 km/h gefloppt. Doch kein Grund zur Sorge, für Ihr Panzerfahrterlebnis ist diese Motorleistung vollkommen ausreichend, da man im Gelände sowieso nicht die maximale Geschwindigkeit ausfahren kann.
Technische Daten im Überblick
- Panzerung: gewalzter Panzerstahl
- Gefechtsgewicht: 33,5 t
- PS: 600 PS
- Motor: V6-90°-Viertakt-Dieselmotor
- Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
- Bewaffnung: Entmilitarisiert / 20 mm-Maschinenkanone MK 20 RH 202
Weitere Infos zum Panzertyp – Marder (Historie & technische Details im Überblick)
Luchs Radpanzer/Spähpanzer der Deutschen Bundeswehr
Am Standort in Fürstenau bei Osnabrück können Sie einen ganz speziellen Radpanzer für gerade einmal 129 EUR selber fahren. Hierbei handelt es sich um den Spähpanzer Luchs, den man offiziell nirgendwo anders in Deutschland fahren kann. Ein Grund dafür ist, dass diese zum Großteil verschrottet wurden. Aufgrund der hochwertigen Verarbeitung dauerte diese bei einem Luchs sogar länger als bei einem herkömmlichen Kampfpanzer.
Im nachfolgenden Video erfahren Sie alles Wissenswerte zu diesem Radpanzer, den wir persönlich für das Offroad-fahren sehr empfehlen können:
Technische Daten im Überblick
- Panzerung: SmK-sicher
- Gefechtsgewicht: 19,6 t
- PS: 390 PS
- Motor: 10-Zylinder-Vielstoffmotor Daimler-Benz
- Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
- Bewaffnung: Entmilitarisiert / 20 mm-Maschinenkanone Rh 202 & 7,62mm-MG3
Militär-Trucks & Hummer H1 in Fürstenau fahren
Neben dem Panzerfahren besteht auch die Möglichkeit, andere Kolosse zu fahren. Mit diesen haben Sie im Gelände sicherlich genauso viel Spaß.
Hummer H1 fahren in Hamburg/ Schleswig-Holstein
Wer die Offroad-Strecke gern einmal mit einem amerikanischen Original austesten möchte, dem sei der Hummer H1 ans Motorenherz gelegt. Der H1 bringt Sie mit seinen hohen Geschwindigkeiten garantiert zum Staunen. Hier kann man endlich mal testen, was ein Auto alles standhalten kann. Für dieses Erlebnis ist ein Führerschein der Klasse B notwendig und man muss mindestens 18 Jahre alt sein. Der Fahrspaß bei 30 Minuten kostet 89 EUR – bei der doppelten Fahrzeit liegt der Preis bei 169 EUR.
US-Truck M931 selber fahren in Fürstenau
US-Truck M931 fahren in Hamburg/ Schleswig-Holstein
Der tonnenschwere Lastkraftwagen vom Typ M931 bringt Sie garantiert zum Schwitzen. Um die 250 PS an seine Grenzen zu bringen und durchs Gelände heizen zu können, wird nur ein Führerschein der Klasse B und ein Mindestalter von 18 Jahren vorausgesetzt. Zudem sollte sich der Teilnehmer auch in einer normalen physischen und psychischen Verfassung befinden, sodass dem Durchschütteln auf der Offroad-Strecke nichts im Wege steht. Der Truck wurde in den 1970er Jahren von der US-Army in Auftrag gegeben und dient dieser seither. Die einstündige Fahrt mit diesem gigantischen Highlight kostet Sie gerade einmal 135 EUR.
Unimog selber Offroad fahren in Fürstenau
Unimog fahren in Hamburg/ Schleswig-Holstein
Zu guter Letzt stellen wir Ihnen den Unimog U1300L von Mercedes Benz vor. Dieses technische Meisterwerk ist das Zugpferd der Bundeswehr. Der Unimog ist multifunktional einsetzbar und höchst geländefähig. Sie möchten sich gern selbst bei einer Fahrt über verschiedene Hindernisse überzeugen? Diese kostet lediglich 105 EUR für 1 Stunde reine Fahrtzeit.
Standort & Anfahrt – Grimmen
Auf der oberen Google-Maps-Karte finden Sie eine Übersicht, wo Grimmen lokalisiert ist. Es liegt in Mecklenburg-Vorpommern im Nord-Osten von Deutschland und ist gut mit dem Auto erreichbar:
Hamburg (ca. 2 Std. 20 Min.)
Kiel (ca. 2 Std. 44 Min.)
Lübeck (ca. 1 Std. 50 Min.)
Flensburg (ca. 3 Std 31 Min.)
Itzehoe (ca. 2 Std 54 min)
Panzer-Modelle – Grimmen
Am Standort in Grimmen in Mecklenburg-Vorpommern gibt es die Möglichkeit, einen BMP Panzer selbst zu fahren, zusätzlich sogar mit einer Car-Crashing Option. Alternativ können Sie auch nur mitfahren. Wenn gewünscht, haben Sie die einmalige Chance, den beliebten Kampfpanzer Leopard 1 zu fahren. Dieses Erlebnis ist auch mit Car-Crashing Option verfügbar.
Modelle | Preise |
Mitfahrt im BMP | 15,00 € |
BMP selber fahren | 169,00 € |
BMP fahren + Car-Crashing | 349,00 € |
Leopard 1 selber fahren | 390,00 € |
Leopard 1 fahren + Car-Crashing | 599,00 € |
Wie Sie sehen, haben Sie eine große Auswahl an Erlebnisangeboten am Standort Grimmen. Hier können Sie Ihre Offroad-Träume wahrwerden lassen!
Hinweis: Die Bundeswehrpanzer verfügen im Vergleich zu ihrem russischen Kollegen, dem BMP, über eine Automatikschaltung. Somit sind diese wesentlich einfacher zu fahren als Schaltgetriebe.
Leopard 1 fahren
Ein großes Panzerfahrt-Highlight in Deutschland ist das Fahren des Leopard 1. Diesen Kettenpanzer können Sie in Deutschland an lediglich zwei Standorten fahren, einer davon ist Grimmen.
Der Leopard 1 ist der erste deutsche Kampfpanzer, der nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt wurde. Noch heute ist er in Armeen verschiedener Staaten zu finden
Wenn Sie in Grimmen selbst mit dem Leopard 1 fahren wollen, kostet Sie das 390 EUR. Den Leopard 1 können Sie an wenigen Standorten fahren, daher ist diese Panzerfahrt sehr besonders. Sie wollen mal richtig Dampf ablassen? Mit dem Car-Crashing-Paket können Sie genau das tun. Keine Sorge, das Auto wird Ihnen natürlich bereitgestellt!
Der Panzer verfügt über eine Automatik-Schaltung. Somit ist dieser Typ auch von Personen ohne Führerschein oder Erfahrung mit Schaltgetriebe, problemlos zu fahren.
Technische Daten in Überblick
- Panzerung: Panzerstahl
- Gefechtsgewicht: 42,2 t
- PS: 830 PS
- Motor: 10-Zylinder-Dieselmotor
- Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
- Bewaffnung: Entmilitarisiert / Bergepanzer
Weitere Infos zum Panzertyp – Leopard 1 (Historie & technische Details im Überblick)
Ablauf einer Panzerfahrt in Sanitz, Fürstenau und Grimmen
- Gutschein kaufen & bezahlen
- Gutschein aktivieren & einlösen (Termin vereinbaren)
- Theoretische Einweisung
- Panzer selber fahren (ca. 25 Minuten)
- Urkunde zum Panzerfahrer
Der Ablauf gestaltet sich an jedem Standort ähnlich. Lediglich das Fahrzeug und die damit verbundenen Herausforderungen können im Detail etwas variieren. Informieren Sie sich zunächst über die verschiedenen Angebote oder lassen Sie sich ganz entspannt von uns beraten. Dies geht erfahrungsgemäß per Telefon am einfachsten.
Nach dem Kauf des Gutscheins muss dieser bezahlt und anschließend aktiviert werden, sodass man einen entsprechenden Termin am Standort vereinbaren kann.
An Ihrem Wunschtermin gilt es, nun der theoretischen Einweisung aufmerksam zu folgen. So steht dem anschließenden Fahrspaß nichts mehr im Wege.
Am Ende der Fahrt bekommt man in aller Regel eine Panzerfahr-Urkunde, welche diesen besonderen Moment festhält. Ebenfalls sind Gäste und Besucher herzlich eingeladen, um beispielsweise Fotos von diesem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Wir freuen uns auf Ihre Buchung und wünschen viel Spaß beim Verschenken und Einlösen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie groß und schwer darf ich sein?
Wie lange dauert eine Panzerfahrt?
Kann ich die Fahrdauer auch verlängern?
Können auch Kinder mitfahren?
Welche Voraussetzungen muss man als Fahrer erfüllen?
- mindestens 18 Jahre alt
- PKW-Führerschein notwendig
- normale körperliche und physische Verfassung
Kann der Fahrer während der Fahrt getauscht werden?
Worum handelt es sich beim Panzer fahren inklusive Car-Crashing?
Mitfahrer sind aus Sicherheitsgründen leider nicht gestattet.